VieleTage lang war der Palmengarten in Holm an der Ostsee das Zentrum für Turnierpaare aus ganz Deutschland, die Ihre Freude und Leidenschaft für den Tanzsport lebten.
Zum 60. Mal wurden das Seminar und die Turnierveranstaltung "Die Ostsee tanzt" durchgeführt.
Tanja und Thomas erreichten viele Berichte von glücklichen Seminar-Teilnehmern.
Dort hieß es unter anderem: "Besonders genossen haben wir auch den Austausch mit den vielen Gleichgesinnten. Als krönenden Abschluss durften wir uns auf die anschließenden Turniere bei "Die Ostsee tanzt!" freuen und die Möglichkeit zu nutzen, das Gelernte direkt auf dem Parkett umzusetzen".
Wie immer erzeugten die Leuchtelemente im Saal eine angenehme Atmosphäre und die Sportler erhielten von den anwesenden Paaren und Zuschauern anhaltenden Applaus und Unterstützung. An den drei Turniertagen absolvierten 119 Teilnehmer insgesamt 335 Start, dabei.wurden auch Turniere der AntiAgingTrophy um die Peter Beinhauer Gedächtnispokale durchgeführt.
Neben den Glückwünschen für die Finalisten gab es auch besondere Ehrungen. Drei Paaren wurde das Deutsches Tanzsport Abzeichen (DTA) überreicht:
Christine Eberhardt-Jäger & Norbert Jäger wurden mit dem DTA in Brilliant für 150 1. Platze in der S Klasse ausgezeichnet.
Über je ein DTA in Bonze und Silber freuten sich Jutta & Rainer Kebig und Peter-Rene & Dorothea Saphira Mandelbaum erhielten ebenfalls ein DTA in Bronze.
Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Paare !





Auch das Ende der Veranstaltung war in diesem Jahr besonders - es gab zwei Verabschiedungen. Ein Aussteller hört nach 15 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen auf.
Danach wurde es emotional - Hanne & Wolfgang Schönbeck hören nach 35 Jahren als Wertungsrichter bei die „Ostsee tanzt“ auf.
Sie ziehen sich aus alters und gesundheitlichen Gründen zurück, wollen aber als Zuschauer Ostern 2026 wieder vor Ort sein.
Herzlichen Dank an Euch Zwei und hoffentlich ein glückliches Wiedersehen in Holm !